Reif für die Insel

- Der nächste Fall von Kommissar Hahnke -


Ihr habt die Unterlagen zum Fall noch nicht vorliegen?


Bei Amazon kaufen Hier kaufen


Das Ziel des Spiels ist es, gemeinsam im Team erfolgreiche Detektivarbeit unter Beweis zu stellen. Ihr müsst Unterlagen durchforsten, Beweise finden, Alibis prüfen und auch mal um die Ecke denken. Auch eure Handys sind erlaubt!


FOLGENDE HERAUSFORDERUNGEN WARTEN AUF EUCH:

Löst für Kommissar Hahnke das Rätsel um den mysteriösen Tod von Andreas Liebermann auf der Insel Borstelum!
  1. Wieso flackerte es im Leuchtturm?
  2. Wo erfolgte eine geheime Übergabe?
  3. Wie lautet der letzte bekannte Aufenthaltsort von Dieter Barkowski?
  4. Wo ist der Bürgermeister?
  5. Wie starb Andreas Liebermann?
  6. Bonusfrage: Was kaufte sich der Bürgermeister Klaus Ehrlich für 256,50 Euro?

BEVOR ES LOSGEHT:
  • Lest alle Unterlagen genau
  • Ihr könnt einzelne Unterlagen auch an die Wand hängen oder mit Notizzetteln bekleben
  • Macht euch Notizen über einzelne Details und tauscht eure Gedanken aus
  • Jeder Spieler sollte alle Unterlagen lesen
  • Gebt die Lösung am Ende hier auf der Seite ein und hört euch das Finale an

Wenn ihr euch nicht in Deutschland befindet und kein Geld für Telefonate ausgeben möchtet, dann könnt ihr die Telefonnummern im Spiel auch über das Internet kostenlos anrufen. Klickt dafür hier: https://call.tele-comi.com



Zu einigen Teilen des Spiels könnt ihr euch Hinweise anzeigen lassen, falls ihr nicht weiterkommen solltet.
Leider können wir euch nicht zum kompletten Spielverlauf Hinweise geben, ansonsten würden wir zu viel verraten...

Wenn ihr nicht weiterkommt, solltet ihr euch anschauen, mit welchen Materialien ihr bisher wenig anfangen konntet und eines der folgenden Suchwörter auswählen.

ACHTUNG SPOILERALARM: Wählt das entsprechende Stichwort nur aus, wenn ihr auch wirklich einen Hinweis dazu haben möchtet - ansonsten geht ein Teil des Spielspaßes verloren.


Anschreiben Hahnke

Der Polizeikommissar Hahnke erläutert euch in dem Schreiben den Sachverhalt des Falls.

Konzentriert euch auf die Beantwortung der Fragen. Sobald ihr eine der Fragen 2, 4 oder 5 beantworten könnt, gebt Kommissar Hahnke direkt per Chat Bescheid.


Solltet ihr keinen QR-Code-Scanner haben, findet ihr hier die Websites, die hinter den QR-Codes liegen:

1. Chat mit Kommissar Hahnke

2. Verhör Butler James Morten





Karte der Insel

Die Karte der Insel Borstelum ist in verschiedene Sektoren unterteilt.
Über die Sektoren könnt ihr die Standorte der Personen zuordnen.

Die kleine Detailkarte zeigt den Bereich der Insel, an dem Andreas Liebermann gefunden wurde.




GPS-Daten

In den GPS-Daten sind die Bewegungsprofile der Handys von 6 Personen aufgeführt. Angegeben ist ihr Standort zu unterschiedlichen Zeitpunkten.

Welche Telefonnummer zu welcher Person gehört, findet ihr über verschiedene andere Dokumente heraus.

Denkt daran, die Telefonnummern nicht nur zuzuordnen, sondern auch anzurufen. Vielleicht erhaltet ihr dadurch wertvolle Informationen.




Verdächtigenposter

Alle verdächtigen Personen, die im Zusammenhang mit dem Tod von Andreas Liebermann etwas zu tun haben könnten, sind hier aufgeführt.

Die Farbe der Punkte, die neben den Verdächtigen zu sehen sind, findet ihr auch auf dem Dokument mit den Zeit- und Positionsmarkern. Damit könnt ihr auf der Karte festlegen, wer sich wann wo befand.




Zeit- und Positionsmarker

Mithilfe der Marker könnt ihr die Positionen und die Zeitpunkte, wann sich welche Person wo befunden hat (GPS-Daten-Übersicht), auf der Inselkarte markieren.



Zeitung

Die Zeitung enthält viele relevante Informationen.

Wer wurde tot aufgefunden?

Wer organisiert eine Fahrraddemonstration gegen den geplanten Bau eines Hotels?

Schaut euch die Werbeanzeige zu den Fahrradreifen an.

Wer trug ein Königinnenkostüm und habt ihr einen Teil des Kostüms an einem anderen Ort gefunden?

Wer finanzierte die Renovierung der Kirche?

Wieso wurde die Rede des Bürgermeisters abgesagt?

Wer starb nach kurzer, aber schwerer Krankheit und wurde vor der Hecke begraben?




Brief Andreas an Dieter

Der Brief wurde von Andreas Liebermann an den Bauunternehmer Dieter Barkowski gerichtet.
Darin bittet Andreas Dieter um Geld. Hat Dieter ihm das Geld gegeben?




Foto von Bürgermeister-Notiz

Die Notiz wurde vom Bürgermeister Klaus Ehrlich an seine Tochter Lisa Ehrlich geschrieben. Darin geht es um monatlich 40 Euro Taschengeld, die sie ab dem 01. Mai 2022 erhält.



Bußgeldbescheid

Der Bußgeldbescheid stammt von der Polizei Borstelum und ist adressiert an Herbert Hassknecht.

Polizeiwachtmeister Andreas Liebermann hat Herbert Hassknecht bei einer Verkehrskontrolle angehalten und sein Fahrrad aufgrund mehrerer Mängel beschlagnahmt.

Das dürfte Herbert Hassknecht sehr erzürnt haben.

Wie könnte sich Herbert Hassknecht an Andreas Liebermann gerächt haben?




Diagnose Krankheit

In dem Diagnosebericht wird bei dem Patienten Andreas Liebermann eine schwere Krankheit diagnostiziert, für deren Behandlung ein hoher Geldbetrag erforderlich ist.



Foto der Touristeninformation

Auf dem Foto ist die Touristeninfo von Borstelum zu sehen. Man erkennt, dass 4 Livestreams auf den Monitoren gezeigt werden.
Ein Livestream vom Hafen, einer vom Leuchtturm, einer vom Festplatz und einer von der Kirche.

Wohin guckt Andreas Liebermann auf den Überwachungsfotos der Bäckerei und der Touristeninformation?




Überwachungskamera Bäckerei

Man sieht den Polizisten Andreas Liebermann auf seinem Fahrrad kurz vor seinem Tod.



Überwachungskamera Touristinfo

Kurz vor seinem Sturz blickt Andreas auf dem Fahrrad sitzend in Richtung der Touristeninformation und scheint etwas Schockierendes zu sehen.

Ein Leitpfosten zeigt die aktuelle Kilometerzahl des Streckenabschnitts.

Die Uhrzeit am oberen Rand gibt den genauen Zeitpunkt der Aufnahme wieder.

Es ist 21:47 Uhr.




Foto Gorillamaske

Vor der Kirche wurde die Maske eines Gorillakostüms gefunden.

Wer war als Gorilla verkleidet?




Pakettracking

Herbert Hassknecht hat eine Benachrichtigung über die Lieferung einer Blitzerattrappe erhalten.

Zu sehen ist auch seine Telefonnummer.





Brief von Andreas an Dieter

Andreas schrieb Dieter einen Brief mit der Bitte um finanzielle Unterstützung für die Behandlung seiner Krankheit.



Foto Sparschwein

Man sieht ein zerbrochenes Sparschwein mit Geldscheinen.

Wem gehörte das Sparschwein?

Wie viel Geld hätte eigentlich im Sparschwein sein müssen?





Quittung Apotheke

Die Quittung ist für ein Abführmittel ausgestellt.

Wer das Mittel gekauft hat, ist nicht ersichtlich.





Foto von Andreas' Handy

Auf dem Handy von Andreas Liebermann sieht man den Verlauf eines Gesprächs zwischen Andreas Liebermann und Ralph Fährmann.



Foto Vorderrad

Das Foto zeigt das vordere Rad des Fahrrades von Andreas Liebermann.



Foto Leuchtturm

In dem Leuchtturm sieht man eine Sektflasche, zwei Gläser, eine Kondomverpackung sowie eine Krone.
Anscheinend hatten hier zwei Personen ein Rendezvous.

Wem gehört wohl die Krone?





Baugenehmigung + Lisas Tablet

Das Foto zeigt die Baugenehmigung für Dieter Barkowski für die Bebauung des südöstlichen Teils der Insel.

Erteilt hat die Genehmigung der Bürgermeister Klaus Ehrlich, der Vater von Lisa Ehrlich.

Lisa war als Umweltschützerin (siehe Zeitung) ziemlich wütend auf ihren Vater, als sie den Brief öffnete und ihn las, bevor sie ihn zur Post bringen wollte.

Auf dem Tablet sieht man außerdem einen Hinweis auf das Postmylife-Profil von Lisa Ehrlich.




PostMyLife

Man sieht drei Beiträge von Lisa Ehrlich.

Der erste Beitrag betrifft die Naturschutzdemo.

Dort hat Lisa ihre Telefonnummer angegeben. Habt ihr Lisa schon angerufen?

Der zweite Post betrifft den Verlust des Pokals für das beste Kostüm. Kommentiert wurde dieser Post von Herbert Hassknecht.

Der dritte Post zeigt ein Foto der Geldbörse von Dieter Barkowski und ein Handy sowie zwei Gläser. Wo hat Lisa dieses Foto wohl gemacht?




Zeichnung Ritterrüstung

Die Zeichnung, die euch Kommissar Hahnke per Chat 10 Minuten später sendet, nachdem ihr ihm mitgeteilt habt, wie die PIN für den Zugang zu Dieter Barkowskis Saferoom ist, zeigt eine Person im Ritterkostüm mit geöffneter rückseitiger Klappe.



Foto Handy Dieter Barkowski

Schickt ihr Kommissar Hahnke zum "Steg" (K18), dann schickt er euch ein Foto des Handys von Dieter Barkowski und einer Visitenkarte einer Baufirma.

Auf der Visitenkarte sind eine Internetadresse und ein dazu passender QR-Code zu finden.

Falls ihr den Code für den Zugang zur Webseite noch nicht habt, solltet ihr euch noch einmal mit Lisas Tablet befassen und schauen, wie ihr euch in ihr Postmylife-Profil einloggen könnt. Falls ihr nicht wisst, wie ihr euch einloggen könnt, dann lest euch die Hinweise zu "Baugenehmigung + Lisas Tablet" durch.



Notiz auf Ralphs Schiff

Die Notiz wurde an Bord von Ralph Fährmanns Schiff gefunden.

Darin schreibt eine Person davon, dass es ein Treffen am 17.7. geben soll.

Kommt euch die Handschrift dieser Person bekannt vor?



Tablet von Dieter Barkowski

Auf dem Foto seht ihr das Tablet von Dieter Barkowski, eine Urkunde für seinen ersten Platz beim "Iron Man" und hinter der Urkunde eine kleine Notiz. Vielleicht hilft euch die Notiz dabei, euch in den E-Mail-Account von Dieter Barkowski einzuloggen.



PIN-Pad

Nachdem ihr Kommissar Hahnke erst zum Steg (K18) und dann zum Brunnen (O12) geschickt habt, schickt euch der Kommissar das Foto eines PIN-Pads und benötigt ein 4-stelliges Passwort.

Wenn ihr wisst, wie der Passworthinweis lautet, dann loggt euch in den E-Mail-Account von Dieter Barkowski ein. Dort findet ihr den Hinweis auf einen geheimen Treffpunkt. Gebt Kommissar Hahnke die Koordinaten des geheimen Treffpunkts per Chat durch.

Wenn ihr noch nicht wisst, wie der Passworthinweis lautet, dann schaut euch noch einmal genau das PIN-Pad an.

Auf dem PIN-Pad seht ihr den Verweis auf die Internetseite krsbau.de, auf der ihr bereits wart (das Passwort lautet 4321, wie ihr dem Foto von Dieters Portemonnaie in Lisas drittem Post in ihrem Postmylife-Profil entnommen habt).

Schaut noch einmal auf der Internetseite von krsbau.de nach. Dort findet sich der Passworthinweis für das PIN-Pad.







Wenn ihr eine oder alle Spielfragen beantworten könnt, könnt ihr euch die Lösungen hier anzeigen lassen, um zu schauen, ob ihr richtig liegt.


WIESO FLACKERTE ES IM LEUCHTTURM?

Weil es einen Wackelkontakt im Licht des Leuchtturms gibt und dieser Wackelkontakt von den Technikern noch nicht behoben wurde.
Weil jemand das Flackern absichtlich verursacht hat und damit Morsezeichen sendete.
Weil sich Magda Liebermann und Dieter Barkowski im Leuchtturm trafen und über die Gründe für Magdas Trennung von Dieter für ihren späteren Ehemann Andreas diskutierten und dabei ordentlich die Fetzen flogen.
Weil sich Magda Liebermann und Ralph Fährmann zu einem kleinen Stelldichein trafen und es ausgiebig (zumindest eine Viertelstunde) vor dem Lichtkegel des Leuchtturms trieben.


WO ERFOLGTE EINE GEHEIME ÜBERGABE?

Wir haben keine Ahnung. Hahnke, hilf!
Im Gebüsch am Steg
Am Leuchtturm
Am schwarzen Kran
Auf dem Volksfest am Rande des Festplatzes


WIE LAUTET DER LETZTE BEKANNTE AUFENTHALTSORT VON DIETER BARKOWSKI?

In der Apotheke, wo er gerade dabei ist, sich mit allerlei überlebenswichtigen Medikamenten einzudecken, damit er in seinem Saferoom die nächsten Jahre ungestört verbringen und James-Bond-Filme schauen kann.
In Dieter Barkowskis Zuhause.
Im Leuchtturm
Am Steg


WO IST DER BÜRGERMEISTER?

Der macht Urlaub in Klein-Borstelheim.
Der ist eine Runde schwimmen gegangen.
Der Bürgermeister ist abgetaucht.
Der Bürgermeister liegt vor dem Steg auf dem Wattboden.


WIE STARB ANDREAS LIEBERMANN?

Es war Mord!
Es war ein Unfall! Andreas wurde geblitzt und hat sich dabei so erschreckt, dass er über die Klippen gefahren ist.
Es war ein Unfall! Andreas fuhr vor der Bäckerei über Scherben, hatte deshalb einen Platten und ist dann die Klippen hinuntergestürzt.
Es war ein Unfall! Andreas hat sich aus einem anderen Grund erschreckt, als er in das Schaufenster der Touristeninformation schaute.
Es war Selbstmord! Andreas war unheilbar krank und sah keinen Sinn mehr in seinem Leben, weil ihm niemand Geld für die Behandlung seiner schweren Krankheit geben wollte.


BONUSFRAGE: WAS KAUFTE SICH DER BÜRGERMEISTER KLAUS EHRLICH FÜR 256,50 EURO?

Ähh...wir haben keine Ahnung!? Wir benötigen einen Hinweis.
Klaus Ehrlich erwarb einen stark gebrauchten Thermomix bei eBay Kleinanzeigen.
Klaus Ehrlich kaufte sich ein billiges Duplikat einer luxuriösen Herrenuhr, um damit seinen Freund Dieter Barkowski zu beeindrucken.
Er kaufte sich Druckerpatronen im Wert 256,50€, um die Versandkosten von 4,50€ zu sparen.
Klaus Ehrlich kaufte sich eine Liebespuppe im Erotikshop Borstelum.



Wenn ihr alle Fallfragen richtig beantworten konntet, dann hört euch jetzt hier das Finale an.





Fall gelöst und bereit für weitere Abenteuer?

Gerne informieren wir euch, sobald es neue Fälle gibt.
Aus Sicherheitsgründen erhaltet ihr nach dem Absenden einen Bestätigungslink auf die angegebene Mailadresse.





Unsere Produkte




Euch hat das Krimispiel-Fieber gepackt und ihr wollt am liebsten gleich weiterermitteln? Folgt uns auf Instagram und Facebook und löst direkt unseren kostenlosen Mini-Online-Krimifall.

|