Ein perfekter Plan

- Der nächste Fall von Kommissar Hahnke -


Ihr habt die Unterlagen zum Fall noch nicht vorliegen?


Bei Amazon kaufen Hier kaufen


Das Ziel des Spiels ist es, gemeinsam im Team erfolgreiche Detektivarbeit unter Beweis zu stellen. Ihr müsst Unterlagen durchforsten, Beweise finden, Alibis prüfen und auch mal um die Ecke denken. Auch eure Handys sind erlaubt!


FOLGENDE HERAUSFORDERUNGEN WARTEN AUF EUCH:

Löst für Kommissar Gottlieb Hahnke den Fall um den rätselhaften Tod von Lukas Kreutzer im Gefängnis von Klein-Borstelheim!
  1. Wieso werden im Gefängnis so viele Medikamente verschrieben?
  2. Was hatten die Mitinsassen Schorsch, Mike und Johann vor?
  3. Was hatte es mit dem weißen Pulver in dem Tütchen auf sich?
  4. Zwischen wem fand am 10.08.2022 ein Treffen statt?
  5. Was war vermutlich der Inhalt und der Ausgang dieses Treffens?
  6. Wie ist das Opfer gestorben?
  7. Bonusfrage: Wie heißt die Mutter von Kommissar Hahnke?

BEVOR ES LOSGEHT:
  • Lest alle Unterlagen genau
  • Ihr könnt einzelne Unterlagen auch an die Wand hängen oder mit Notizzetteln bekleben
  • Macht euch Notizen über einzelne Details und tauscht eure Gedanken aus
  • Jeder Spieler sollte alle Unterlagen lesen
  • Gebt die Lösung am Ende hier auf der Seite ein und hört euch das Finale an

Wenn ihr euch nicht in Deutschland befindet und kein Geld für Telefonate ausgeben möchtet, dann könnt ihr die Telefonnummern im Spiel auch über das Internet kostenlos anrufen. Klickt dafür hier: https://call.tele-comi.com



Zu einigen Teilen des Spiels könnt ihr euch Hinweise anzeigen lassen, falls ihr nicht weiterkommen solltet.
Leider können wir euch nicht zum kompletten Spielverlauf Hinweise geben, ansonsten würden wir zu viel verraten...

Wenn ihr nicht weiterkommt, solltet ihr euch anschauen, mit welchen Materialien ihr bisher wenig anfangen konntet und eines der folgenden Suchwörter auswählen.

ACHTUNG SPOILERALARM: Wählt das entsprechende Stichwort nur aus, wenn ihr auch wirklich einen Hinweis dazu haben möchtet - ansonsten geht ein Teil des Spielspaßes verloren.


Anschreiben Hahnke

Kommissar Hahnke erläutert euch in dem Schreiben den Sachverhalt des Falls.
Das Schreiben enthält mehrere wichtige Informationen.

Habt ihr euch schon beide Verhöre angehört, das Überwachungsvideo angeschaut und das Videotelefonat mit Andreas Habermann geführt?

Habt ihr schon herausgefunden, was Kommissar Hahnke mit der „Taschenlampe“ meinte? Falls ja, habt ihr eure Erkenntnis bereits Kommissar Hahnke mitgeteilt?


Solltet ihr keinen QR-Code-Scanner haben, findet ihr hier die Websites, die hinter den QR-Codes liegen:

1. Chat mit Kommissar Hahnke

2. Verhör Frank Faber

3. Verhör Agnes Bertolli

4. Überwachungsvideo Zelle 2 vom 10.08.2022 um 17:55 Uhr

5. Anruf Andreas Habermann




Verhör Frank Faber

Frank Faber sagt über Lukas Kreutzer aus, dass er Mike mit einem Päckchen voller weißem Pulver gedroht hat. Außerdem hat Frank erklärt, dass Lukas Zitronenlimonade getrunken hat. Gibt es vielleicht irgendwo ein Rezept, das man sich einmal genauer anschauen sollte?

Und wieso könnte sich Lukas wohl so komisch benommen und nichts mehr gesagt haben, nachdem er von seinem unbegleiteten Ausgang aus dem Gefängnis am Abend vor seinem Tod zurückkam?




Zeitung

Die Zeitung vom 8. August 2022 enthält viele wichtige Hinweise:

Lukas Kreutzer soll vor 30 Jahren im Alter von 16 Jahren seine Eltern umgebracht haben. Außerdem soll er auch seinen Bruder Paul getötet haben, der seitdem verschwunden ist.

Noel Lopez (Jahrgang 1976) hat seine neue Stelle als Redakteur beim Klein-Borstelheimer Stadtanzeiger angetreten. Schickt man eine E-Mail an noel.lopez@klein-borstelheim.de, erfährt man jedoch, dass Noel Lopez dort mittlerweile nicht mehr arbeitet.

In der Zeitung sind Übersichten zu Morsecode und Blindenschrift abgedruckt. Es ist wahrscheinlich, dass ihr im Fall einen Morsecode und eine Blindenschrift dechiffrieren müsst. Habt ihr beide Codes bereits gefunden und entschlüsselt? Schaut euch sonst noch einmal die QR-Codes in dem Schreiben von Kommissar Hahnke und die Fotos der Medikamentenpackungen genau an.

Das Stadtpark-Café ist unter der Adresse „Am Stadtpark 7“ in Klein-Borstelheim zu finden.




Grundriss

Auf dem Grundriss erkennt ihr die Anordnung der Zellen.
Dadurch könnt ihr zuordnen, wer in dem Überwachungsvideo (siehe Schreiben von Kommissar Hahnke) gefilmt wird und wessen Nachricht er lauscht.

Außerdem seht ihr auf dem Grundriss noch die Bibliothek und die Anordnung der Bücherregale sowie den Basketballplatz im Westen des Gefängnisses.




Verdächtigenübersicht

Auf dieser Übersicht seht ihr alle zum Zeitpunkt des Ermittlungsbeginns verdächtigen Personen, die für das Ableben des Insassens verantwortlich sein könnten.



Gefängnisakte von Lukas

Aus der Gefängnisakte erseht ihr, dass Lukas Kreutzer für den Mord an seinen Eltern und das Verschwinden seines Bruders vor 30 Jahren eine lange Haftstrafe abgesessen hat und danach entlassen wurde.

Derzeit sitzt er wegen eines anderen Verbrechens (Diebstahl einer Goldmünze) im Gefängnis.

Sein Verhältnis zu den meisten anderen Insassen gilt als sehr schlecht.

Seine Haft wird noch bis zum Jahr 2028 dauern, eine vorzeitige Entlassung ist nicht möglich, allerdings wird ihm seit Kurzem jeweils mittwochs von 10 Uhr bis 18 Uhr unbegleiteter Ausgang gewährt.




Obduktionsbericht

Der Obduktionsbericht besagt, dass Lukas Kreutzer am Abend des 10. August 2022 zwischen 21:00 Uhr und 23:00 Uhr an Herz- und Nierenversagen starb.





Arztbericht Mike Degener

Mike Degener wurde von Lukas Kreutzer verprügelt. Dabei trug Lukas einen Ring. Das Verhältnis zwischen Lukas und Mike ist bereits seit langer Zeit zerrüttet.



Foto der Tüte mit Zucker

Die Tüte ist beinahe leer. Sie enthält nur noch einige Zuckerkrümel.
Ist euch sonst noch irgendwo ein Päckchen mit weißem Pulver untergekommen? Vielleicht in einem Verhör?




Brief an Franziska Degener

Wer schrieb diesen Brief an Franziska Degener?
Offensichtlich der Insasse aus Zelle 3, der auch noch den selben Nachnamen trägt.




E-Mail mit codierter Nachricht

Um den Code in der E-Mail von Lukas an Noel zu entschlüsseln, solltet ihr euch den Hinweis ganz unten genau durchlesen.

Dort ist die Rede von einem Straßennamen eines Ortes, an dem sich ein Verbrechen ereignete.

Wo steht diese Information?



Vorzeitige Haftentlassung

Ist die vorzeitige Haftentlassung echt oder eine Fälschung?
Schaut hierfür einmal auf das Foto des Spindes der Wärterin und die E-Mail von Lukas an die Wärterin.





Spind der Wärterin

Wer schrieb der Wärterin was?

Schaut euch hierfür noch einmal den Brief an Franziska Degener sowie die Merknotiz und die E-Mail mit Anhang an die Wärterin an.




Bericht über Ageusie

Lest den Artikel ganz bis zum Ende durch.

Aus dem Bericht über Ageusie erfährt man, dass Personen, die unter Ageusie leiden, weder schmecken noch riechen können, und dass ein Kind, das mehr als 1g Salz pro kg Körpergewicht zu sich genommen hat, daran gestorben ist.

Wer leidet in diesem Fall unter Ageusie?




Foto des Medikaments “Diomium”

Das Medikament Diomium wurde in Zelle 2 gefunden. Aus dem Verhör der Ärztin Dr. Agnes Bertolli wisst ihr, dass der Insasse Johann Brahmann zuvor über Durchfall geklagt hatte.
Aber was hat es mit den nur teilweise herausgetrennten Tabletten zu tun?
Werft noch einmal einen Blick in die Zeitung. Vielleicht findet ihr dort einen Hinweis.




Foto der Gefängnisküche

Aus dem Foto der Gefängnisküche könnt ihr entnehmen, wer wann die Küche benutzte, dass es ein Rezeptbuch gibt, und dass für Zucker und Salz eine blaue und eine rote Dose vorgesehen waren. Aber was war jetzt worin?



Notiz “Denk dran:”

Die Notiz wurde in der Hosentasche des Toten gefunden und sie wurde von Lukas Kreutzer geschrieben.
Wieso sollte Lukas Kreutzer sich selbst eine Erinnerung schreiben, dass er daran denken soll, dass er Vegetarier ist. Und wieso soll er kein Wort sagen? Und wieso soll er unbedingt Limonade trinken?

Habt ihr euch die E-Mail, die Lukas an die Wärterin geschickt hat, schon angesehen? Vor allem das Rezept, das daran angehängt war?




Foto der Schublade der Ärztin

In der Schreibtischschublade der Ärztin fand man größere Mengen Crystal Meth und Heroin. Offensichtlich handelte die Ärztin mit Drogen. Ihre Bestellungen übermittelten die Gefängnisinsassen der Ärztin, indem sie die ihnen verschriebenen Pillen teilweise aus den Blistern heraustrennten und dadurch einen Blindencode erstellten. Dadurch wusste die Ärztin, welche Droge die Insassen als nächstes bei ihr bestellen wollten.
Lukas Kreutzer hatte offensichtlich diesen Schmuggel entdeckt und drohte damit, sie auffliegen lassen.




Franks und Lukas’ Kunstprojekt

Das Kunstprojekt könnte im Zusammenhang mit der Schablone mit den Löchern stehen, die in Franks Zelle gefunden wurde. Und habt ihr vielleicht noch eine Taschenlampe zur Hand?
Habt ihr euer Ergebnis Kommissar Hahnke bereits mitgeteilt? Seine Kontaktdaten findet ihr im Anschreiben.




Lochschablone mit zwei “X”

Achtung:
Hat deine Schablone 5 Löcher?

Wenn ja, lies unten den Hinweis weiter.
Wenn sie weniger als 5 Löcher hat, könnt ihr die Schablone hier nochmal zum Ausdrucken downloaden. Locht dann die Unterlage an den markierten Stellen, z.B. mit einem Kugelschreiber. Schablone hier herunterladen





Hinweis:

Die Lochschablone könnte im Zusammenhang mit dem Kunstprojekt stehen. Und habt ihr vielleicht noch eine Taschenlampe zur Hand?
Habt ihr das Ergebnis Kommissar Hahnke bereits mitgeteilt? Seine Kontaktdaten findet ihr im Anschreiben. Vielleicht kann er damit etwas anfangen.





Foto der Schmerztabletten

Die Schmerztabletten wurden in Zelle 1 gefunden. Aus dem Verhör der Ärztin Dr. Agnes Bertolli wisst ihr, dass der Insasse Schorsch Kehrer zuvor über Schmerzen geklagt hatte.
Aber was hat es mit den nur teilweise herausgetrennten Tabletten zu tun?
Werft noch einmal einen Blick in die Zeitung. Vielleicht findet ihr dort einen Hinweis.




Betriebschat Stadtanzeiger

Aus dem Betriebschat ergibt sich, dass sich Noel am 10. und 11. 08.2022 sehr seltsam verhalten hat.
Am Abend des 10.08.2022 nahm er einen Termin nicht wahr, er reagierte weder auf Anrufe noch auf E-Mails und am Morgen des 11.08.2022 kam er in die Redaktion, legte seine Kündigung wortlos auf den Tisch und verschwand.
Außerdem trug er einen seltsamen Siegelring, den zuvor noch niemand an ihm gesehen hatte.
Klingt nicht nach Noel, oder?




Überwachungsvideo Zelle 2

Hört euch die Datei genau an und notiert euch am besten die Geräusche. Wo stößt man auf eine andere Form dieser Geräusche?








Wenn ihr eine oder alle Spielfragen beantworten könnt, könnt ihr euch die Lösungen hier anzeigen lassen, um zu schauen, ob ihr richtig liegt.


WIESO WERDEN IM GEFÄNGNIS SO VIELE MEDIKAMENTE VERSCHRIEBEN?

Weil die Insassen des Gefängnisses von Klein-Borstelheim Weicheier sind.
Weil über die Medikamentenverpackungen Drogen bestellt und geliefert wurden.
Weil die Insassen mithilfe der Medikamentenverpackungen untereinander kommuniziert haben.
Weil sich die Ärztin und die Wärterin mithilfe der Medikamentenverpackungen gegenseitig geheime Botschaften zugeschickt haben.


WAS HATTEN DIE MITINSASSEN SCHORSCH, MIKE UND JOHANN VOR?

Sie wollten Frank umbringen.
Sie wollten Lukas den Drogenschmuggel im Knast anhängen.
Sie wollten Lukas umbringen.
Sie wollten gemeinsam aus dem Knast ausbrechen.


WAS HATTE ES MIT DEM WEISSEN PULVER IN DEM TÜTCHEN AUF SICH?

Das Pulver stammte von Lukas und enthielt Koks.
Das Pulver stammte von Lukas und enthielt Salz.
Das Pulver stammte von Lukas und enthielt Gift.
Das Pulver stammte von Lukas und enthielt lediglich ungefährlichen Zucker.


ZWISCHEN WEM FAND AM 10.08.2022 EIN TREFFEN STATT?

Lukas traf sich mit Kommissar Hahnke, um ihm Koks zu verkaufen.
Lukas traf sich mit Andreas Habermann, um ihm von dem Drogenschmuggel im Gefängnis zu erzählen.
Lukas traf sich mit dem Zeitungsfotografen Roland Proll, um neue Aufnahmen von seinem alten Elternhaus im Baumweg 5 zu machen.
Lukas traf sich mit seinem Zwillingsbruder Paul bzw. Noel und überzeugte Paul, für ihn ins Gefängnis zu gehen.


WAS WAR VERMUTLICH DER INHALT UND DER AUSGANG DIESES TREFFENS?

Sie sprachen über ihre Kindheit und ihre gemeinsamen Pläne für die Zukunft.
Lukas sprach mit Noel darüber, das alte Elternhaus endlich renovieren und anschließend dort mit ihm einziehen zu wollen.
Lukas unterhielt sich mit Noel über seinen Plan, nach der baldigen Haftentlassung nach Argentinien auswandern zu wollen. Er erhoffte sich wertvolle Reisetipps von Noel, der ja schon in Argentinien gelebt hat.
Lukas erpresste seinen Bruder Noel und zwang ihn für ihn ins Gefängnis zu gehen.


WIE IST DAS OPFER GESTORBEN?

Das Opfer starb an Gift.
Das Opfer starb an einer Überdosis Zucker.
Das Opfer starb an einer Überdosis Salz.
Das Opfer beging Selbstmord.


BONUSFRAGE: WIE HEISST DIE MUTTER VON KOMMISSAR HAHNKE?

Ähhh... Soll das ein Scherz sein? Wir haben nicht den Hauch einer Ahnung! Gebt uns einen ganz, ganz kleinen Tipp - denn wir wollen auch die Bonusfrage selbst beantworten!
Elfriede
Else
Eberhardine
Eleonore
Esther



Wenn ihr alle Fallfragen richtig beantworten konntet, dann hört euch jetzt hier das Finale an.





Fall gelöst und bereit für weitere Abenteuer?

Gerne informieren wir euch, sobald es neue Fälle gibt.
Aus Sicherheitsgründen erhaltet ihr nach dem Absenden einen Bestätigungslink auf die angegebene Mailadresse.





Unsere Produkte




Euch hat das Krimispiel-Fieber gepackt und ihr wollt am liebsten gleich weiterermitteln? Folgt uns auf Instagram und Facebook und löst direkt unseren kostenlosen Mini-Online-Krimifall.

|